Am 03.12.2010

DRK-Team sichert Versorgung für pakistanisches Dorf

Von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Thatta, Pakistan Als wir mit unserem pakistanischen Fahrer ein uns noch unbekanntes Dorf erreichen, haben wir augenblicklich das Gefühl, dass wir hier dringend gebraucht werden. Unser Dolmetscher Muhammad hat angesichts der Katastrophe in seinem Land sein Studium zurückgestellt, weil er unbedingt seinen Landsleuten helfen möchte. Deshalb ist er als freiwilliger […]

Weiterlesen
Am 12.08.2010

Abdullah aus Pakistan erzählt, wie er die Flut überlebte

Sher Ahmad, einer unserer Rotkreuz-Freiwilligen vom Pakistanischen Roten Halbmond, hat uns die bewegende Geschichte von Abdullah geschickt, ein älterer Mann und Familienoberhaupt aus Jijal im Shangla-Distrikt. In seinem Dorf hat die Flut 70 Häuser vollständig weggeschwemmt wurden. Hier ist Abdullahs Erzählung.

Weiterlesen
Am 06.07.2010

Rotes Kreuz trauert um Dr. Richard Munz

Völlig überraschend ist am Donnerstag, 1. Juli, Dr. Richard Munz in seinem Quartier im mobilen Rotkreuz-Hospital in Haiti tot aufgefunden worden. Das Team des Krankenhauses geht von einem unerwarteten, aber natürlichen Tod aus. Das Rote Kreuz verliert damit einen engagierten Mitstreiter für die humanitäre Idee, einen erfahrenen Katastrophenhelfer und einen Freund.

Weiterlesen
Am 19.02.2010

Eindrücke von Gerhard Tauscher, Teamleiter einer Basisgesundheitssstation in Haiti

Der folgende Text erreichte uns letzte Woche per Email und beschreibt die Eindrücke von Gerhard Tauscher, Leiter einer DRK-Basisgesundheitsstation in Haiti. Er hatte für diesen Blog schon einmal ein paar Fragen beantwortet. „Ich bin seit fast vier Wochen hier im Land. Die Zeit ist extrem schnell vergangen und zugleich erscheint unsere Anreise Monate zurückzuliegen. So […]

Weiterlesen
Am 12.02.2010

Unterwegs mit einer mobilen Ambulanz in Port-au-Prince

Ärzte und Schwestern des Deutschen Roten Kreuzes fahren mit dem Landcruiser hinaus in die Lager der Obdachlosen. Im Auto fahren ein Arzt und zwei Schwestern bepackt mit Verbandsmaterial, Medikamenten und einfachen Untersuchungsgeräten direkt in die Lager, in diesem Falle direkt vor ein Lager. Neben einer Bushaltestelle werden flott ein Tisch und zwei Stühle aufgestellt, die […]

Weiterlesen