Junge in Kirgistan
Am 27.04.2022 von DRK-Team

Kirgistan: Freude, Stolz und ein bisschen Wehmut zum Projektabschluss

Mit dem Ende des Jahres 2021 fand auch das Projekt zur Einführung vorausschauender humanitärer Hilfe – Forecast-based Financing (FbF) – in Kirgistan und Tadschikistan seinen Abschluss. Ein Projekt, das das DRK mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung drei Jahre lang realisiert hat, mit guter Bilanz. Vorausschauende humanitäre Hilfe in Notfallplänen verankert Wenn es in […]

Weiterlesen
Ein kirgisischer älterer Mann und seine Frau sitzen auf dem Sofa
Am 06.01.2022 von DRK-Team

Kältehilfe in Kirgistan: „Die Menschen wissen, von wem sie Hilfe erhalten”

Nach monatelanger Wartezeit, mehrfachen coronabedingten Terminverlegungen und Bangen war es einer kleinen DRK-Delegation im Oktober endlich möglich, nach Kirgistan zu reisen und – unter anderem – Tash Bashat zu besuchen. Ein Dorf, in dem der Kirgisische Rote Halbmond mit Unterstützung des DRK und finanzieller Förderung der Deutsche Bank Stiftung vorausschauende humanitäre Hilfe bzw. Kältehilfe leistet. […]

Weiterlesen
Mitarbeitenden des Libanesischen Roten rlaufen
Am 04.08.2021 von Oana Bara

Beirut: Ein Jahr nach der Explosion — Fotostory

Am 4. August 2020 um ca. 18:07 Uhr erschüttert eine gewaltige Explosion die libanesische Hauptstadt Beirut. Durch die Wucht und die Druckwelle wurden der Hafen zerstört und umliegende Gebiete schwer beschädigt. Etwa 6.000 Menschen wurden verletzt und mindestens 200 Personen getötet. 300.000 Menschen verloren durch die Katastrophe ihr Obdach. Mehrere Krankenhäuser der Stadt wurden teils […]

Weiterlesen
Freiwillige des Philippinischen Roten Kreuzes
Am 25.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Einfallsreich zu sein, das haben wir vom Roten Kreuz gelernt“

Vor einem Vierteljahr fegten die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinweg und zerstörten Häuser, Ernten und Existenzen. Das Philippinische Rote Kreuz war von Anfang an mit Tausenden Freiwilligen im Einsatz. Doch noch immer leben Familien in notdürftig reparierten Unterkünften oder Zelten und hoffen auf eine bessere Zukunft – auch Nomalyn Tenerife und Rene […]

Weiterlesen
Leben nach Goni
Am 19.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Ich möchte unser Haus so umbauen, dass wir dort für immer bleiben können“

Rund drei Monate nachdem die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinwegfegten, sind Millionen betroffene Menschen beim Wiederaufbau ihrer Existenz. Goni, der weltweit heftigste Sturm des Jahres 2020, zerstörte am 1. November zum Beispiel Ackerland sowie Ernten und traf die Fischereiindustrie. Dennoch sind Millionen Menschen glücklich, dass sie überlebt haben, sie glauben an einen […]

Weiterlesen
Rotkreuzmitarbeiter vor zerstörten Gebäuden
Am 04.02.2021 von Oana Bara

Libanon: „Mittlerweile der Punkt erreicht, wo niemand mehr etwas hat. Jeder überlebt nur noch.“

Eine gigantische Explosion zerstörte am 4. August 2020 den Hafen von Beirut und auch weite Teile der Altstadt der libanesischen Hauptstadt. Wie geht es den Menschen in Beirut ein halbes Jahr nach der Katastrophe? Clemence Dib: „Mit der Bargeldhilfe des Roten Kreuzes können wir viele Ausgaben decken und unser Zuhause reparieren“ Während der Explosion am […]

Weiterlesen