Am 02.08.2019 von DRK-Team

Betroffene von Wirbelsturm Idai berichten über ihre Lage

Wirbelsturm Idai fegte im März 2019 über Mosambik hinweg und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Heftige Regenfälle überfluteten das Land. 483.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Betroffene berichten über ihre Lage und die Hilfe des Roten Kreuzes. Teresa, Sacai und Mateus kommen aus Sambane in der schwer betroffenen Region Manica. DRK-Mitarbeiter sprachen mit ihnen vor Ort. […]

Weiterlesen
Foto: Eine Frau durchsucht die Überreste ihres Hauses auf der Insel Ibo.
Am 16.05.2019 von Matthew Carter

Mosambik: 3 Wochen nach Zyklon Kenneth

Drei Wochen nachdem Zyklon Kenneth Mosambik traf, ist die Krise nicht vorüber, auch wenn in den Medien sehr wenig darüber zu erfahren ist. Die eingehenden Spenden sind gesunken und die Welt schaut woanders hin. Doch erst jetzt wird das volle Ausmaß der Katastrophe deutlich: Noch immer gibt es Gemeinden, die durch Hochwasser oder beschädigte Straßen […]

Weiterlesen
Foto: Nepalesische Mutter und ihr Sohn spielt vor Strohhütte mit Steinen.
Am 31.08.2017 von DRK-Team

Nepal: Die Not endet nicht mit sinkenden Pegelständen

Als das trübe, braune Wasser des übertretenden Flusses Singiehi ihr Haus in Stücke riss, schaffte es Amita Devi, ihre fünf Kinder und ihren Ausweis zu retten – mehr aber nicht. „Alles andere wurde fortgetrieben“, sagt sie neben den Überresten ihres Hauses stehend. Wie viele der 800.000 Menschen in Nepal, die durch die Überschwemmungen aus ihren […]

Weiterlesen
Foto: Menschenmenge an einem Wassersystem in Kolumbien
Am 27.07.2017 von Andreas Lindner

Kolumbien: Ein Projektbesuch nach der Katastrophe

Generalsekretär Christian Reuter vor Ort beim Kolumbianischen Roten Kreuz Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, besuchte vom 10. bis 14. Juli in Begleitung von Christof Johnen, Leiter der internationalen Zusammenarbeit, Kolumbien. Im Mittelpunkt der Reise standen Projektbesuche in Mocoa, dem Hauptort der an der Grenze zu Ekuador gelegenen Provinz Putumayo, und in der an […]

Weiterlesen
Älteres philippinisches Ehepaar vor seinem neuen Haus
Am 08.11.2016 von DRK-Team

Zwei Ferkel und ein neues Haus: Die Philippinen drei Jahre nach Taifun Haiyan

Doppelt hilflos nach dem Taifun Haiyan Eduardo Salas, 45 Jahre, aus Dulag in der Provinz Leyte sagt: „Es hat nach Baubeginn nur sechs Tage gedauert, bis mein neues Haus fertig beziehbar war. Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich dankbar ich dafür bin. Durch meine Blindheit war ich nach dem Taifun Haiyan vor drei Jahren […]

Weiterlesen
Foto: Die Haitianierin Elmita Nodeis wäscht im Hof einer Schule.
Am 10.10.2016 von Nicole Robicheau

Haiti: Wenn das Zuhause und die Lebensgrundlage zerstört ist

Elmita Nodeis sitzt im Hof der Philippe-Guerrier-Schule in Les Cayes auf dem Boden. Vor wenigen Tagen gingen hier noch Schüler ein und aus. Doch nachdem Wirbelsturm Matthew Haiti heimgesucht hat, wurde die Schule zu einem Evakuierungszentrum. Seither ist Elmita hier mit acht weiteren Familienmitgliedern untergebracht. Vor der 51-Jährigen stehen Eimer mit Wasser, sie wäscht Kleidung. […]

Weiterlesen