Junge in Kirgistan
Am 27.04.2022 von DRK-Team

Kirgistan: Freude, Stolz und ein bisschen Wehmut zum Projektabschluss

Mit dem Ende des Jahres 2021 fand auch das Projekt zur Einführung vorausschauender humanitärer Hilfe – Forecast-based Financing (FbF) – in Kirgistan und Tadschikistan seinen Abschluss. Ein Projekt, das das DRK mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung drei Jahre lang realisiert hat, mit guter Bilanz. Vorausschauende humanitäre Hilfe in Notfallplänen verankert Wenn es in […]

Weiterlesen
Ein kirgisischer älterer Mann und seine Frau sitzen auf dem Sofa
Am 06.01.2022 von DRK-Team

Kältehilfe in Kirgistan: „Die Menschen wissen, von wem sie Hilfe erhalten”

Nach monatelanger Wartezeit, mehrfachen coronabedingten Terminverlegungen und Bangen war es einer kleinen DRK-Delegation im Oktober endlich möglich, nach Kirgistan zu reisen und – unter anderem – Tash Bashat zu besuchen. Ein Dorf, in dem der Kirgisische Rote Halbmond mit Unterstützung des DRK und finanzieller Förderung der Deutsche Bank Stiftung vorausschauende humanitäre Hilfe bzw. Kältehilfe leistet. […]

Weiterlesen
Am 27.08.2021 von DRK-Team

Kirgistan: Unter der Lupe – was ist ein Frühwarnprotokoll?

Wenn es um die vorausschauende humanitäre Hilfe geht, ist immer wieder die Rede von sogenannten Frühwarnprotokollen. Doch was hat es mit dem „frühen Warnen” auf sich und welche Dinge werden darin protokolliert? Im Zuge des Forecast-based-Financing-Projekts in Kirgistan, das das DRK mit finanzieller Förderung der Deutsche Bank Stiftung unterstützt, sind gleich zwei Frühwarnprotokolle entstanden. Ein […]

Weiterlesen
Am 09.06.2021 von DRK-Team

Kirgistan: „Ich bin stolz, am Projekt teilzunehmen“

Makhbuba Kasymova, leitende Meteorologin des Nationalen Hydrometeorologischen Dienstes in Kirgistan, arbeitet eng mit dem Team des Forecast-based-Financing-Projekts zusammen, das das DRK gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung im Land durchführt. Die kirgisische Wetterexpertin berät das Team, hat selbst aber auch eine Menge dazugelernt. Fundierte Erfahrung und neue […]

Weiterlesen
Foto: Zwei Frauen vor einem Geschäft
Am 12.05.2021 von DRK-Team

Philippinen: Daten, die Leben retten können – Freiwillige helfen bei der Erstellung von Karten

Die Philippinen sind oft von verheerenden Naturkatastrophen betroffen. Taifune und Überschwemmungen bedrohen Existenzen. Dank der Missing-Maps-Initiative arbeiten Ehrenamtliche in Deutschland und auf den Philippinen gemeinsam an besseren Frühwarn- und Katastrophenschutzmaßnahmen. Vom heimischen Laptop aus kartografieren wir hier bei uns anhand von Satellitenbildern die bedrohten Stadtteile auf den Philippinen. Und dort in Asien, z.B. in der […]

Weiterlesen
Kirgisisches Kleinkind am Eisentor
Am 26.03.2021 von Shavkat Abdujabarov

Kirgistan: Wichtige Erfolge für die Bewältigung von Extremwetterereignissen

Mit dem Jahr 2021 hat auch das dritte und letzte Jahr des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan begonnen. Gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Förderung durch die Deutsche Bank Stiftung führt das Deutsche Rote Kreuz diese innovative Form der Hilfe im Land ein – Projektleiter Shavkat Abdujabarov über Erfolge und die […]

Weiterlesen