Foto: Gruppenbild von Freiwilligen in Togo

Klimaanpassung in Togo: Rotes Kreuz schult Freiwillige zur Krisenprävention

Vom 29. bis 31. Oktober 2019 hat das Rote Kreuz in der togolesischen Region Maritime sechs neue Krisenpräventionsteams ausgebildet. Jedes Jahr werden viele Dörfer am Fluss Mono überflutet. Der Klimawandel mit zunehmenden Extremwetterereignissen führt zu einem Anstieg von Überschwemmungen. Die Bevölkerung leidet darunter, dass vermehrt ihre Ernten, Häuser und ihr persönliches Hab und Gut vernichtet […]

Weiterlesen
Foto: Jurte in Kirgistan
Am 17.12.2019 von DRK-Team

Kirgistan: Herzenswärme und Winterkälte

Im Haus von Anarkul Narynbekova kommt zu Silvester die ganze Familie zusammen. Sie genießen die seltenen gemeinsamen Momente, doch der Winter ist eine harte Jahreszeit in einem abgelegenen kirgisischen Dorf wie Özgörüsh. Gut, dass der Kirgisische Rote Halbmond mithilfe des Deutschen Roten Kreuzes auf Kältewellen vorbereitet ist. Familienzeit zum Jahresende Als starke Frau würde sich […]

Weiterlesen
Foto: Dorfvorsteher eines kirgisischen Dorfes
Am 29.11.2019 von DRK-Team

Kirgistan: Mit Leidenschaft im Einsatz für die Gemeinde

Mit wenigen Worten und viel Hingabe setzt sich Tölöbek Amankulov für seine Gemeinde ein. Das abgelegene Dorf Özgörüsh nimmt teil am DRK-Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe in Kirgistan – für Tölöbek Amankulov ein Grund zur Zuversicht. Eine Person und viele Aufgaben Er ist Sozialarbeiter und Seelsorger, Stadtplaner, Landwirt und vieles mehr, alles in einer Person: Tölöbek […]

Weiterlesen
Foto: Kinder und Frauen reihen sich auf
Am 22.10.2019 von Samuel Master Lazaro

Mosambik: Drei Säulen für starke Gemeinden

Seit 2015 arbeite ich im Projekt zur Katastrophenvorsorge in Mosambik, mit dem Ziel, die Folgen von extremen Naturereignissen zu reduzieren. Aktuell sind wir in sechs Gemeinden des Distrikts Chibuto tätig. Wir wissen, dass der Klimawechsel Realität ist und sehen es als unsere Aufgabe, die Gemeinden dabei zu unterstützen, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. Dazu arbeiten […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiter in Kirgistan
Am 21.10.2019 von DRK-Team

Kirgistan-Serie: Der Mann mit den Fäden in der Hand

Als Projektkoordinator kümmert sich Shavkat Abdujabarov um die Umsetzung des vorhersagebasierten Katastrophenvorsorge-Projekts in Kirgistan, welches das DRK und der Kirgisische Rote Halbmond mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durchführen. Ein Blick auf die Arbeit aus seiner Perspektive. „Das Projekt ist einzigartig“ Shavkat Abdujabarov ist der Mann, der die Fäden fest in der Hand hält. […]

Weiterlesen