Der Eingang zum medizinischen Bereich im Flüchtlingscamp Kilkis
Am 10.03.2017 von Ann-Christine Schulz

Griechenland: Mancher Schmerz lässt sich nicht mit einer Tablette lindern – Flüchtlingshilfe aus Sicht einer Pflegerin.

Ann-Christine Schulz wurde vom DRK als leitende Krankenschwester nach Kilkis, Griechenland geschickt, um in vom Finnischen Roten Kreuz geleiteten Flüchtlingslagern den Menschen zu helfen. In unserem Blog berichtet sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken im Umgang mit ihren Patienten, die alle ganz Unterschiedliches durchgemacht haben. Dabei hat sie festgestellt, dass zuhören manchmal die beste Medizin […]

Weiterlesen
DRK-Hebamme Ariane Schürmann und eine Patientin
Am 26.10.2016 von Ariane Schürmann

Mission Griechenland: Als Hebamme in Flüchtlingscamps

Mit dem Roten Kreuz als Hebamme Menschen in Flüchtlingslagern zu versorgen ist beeindruckend, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn. Zum Einsatz gehören schlimme Zustände in den Lagern und Begegnungen mit beeindruckenden Menschen. Und die Erkenntnis: Ich mache das immer wieder gern. Mission Greece Im Auslandseinsatz zu sein bedeutet, in einer anderen Welt zu sein, […]

Weiterlesen