Überschwemmungen, Lawinen und Schlammlawinen, Dürren oder Hitze- und Kältewellen: Kirgistan ist äußerst anfällig für viele Naturgefahren. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, sodass etwa die Folgen von Wetterextremen geringer ausfallen und im besten Falle gar nicht erst zur Katastrophe werden. Shavkat Abdujabarov, Leiter des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan, macht sich deshalb Gedanken anlässlich […]
Weiterlesen
In dem kirgisischen Dorf Tash-Bashat kümmert sich die Witwe Jazgul Tashtanbekova um ihre sechs minderjährigen Kinder. Es ist nicht immer leicht, doch sie tut, was sie kann – und erhält im Notfall Hilfe vom Kirgisischen Roten Halbmond, der mit Unterstützung des DRK und einer Finanzierung durch die Deutsche Bank Stiftung ein Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe […]
Weiterlesen
Als leitender Meteorologin des Nationalen Hydrometeorologischen Dienstes in Kirgistan und Expertin für Wetter in Kirgistan kommt Makhbuba Kasymova eine wichtige Aufgabe im Forecast-based-Financing-Projekt zu. Das DRK führt das Projekt zur vorausschauenden Katastrophenvorsorge gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durch. Solide Erfahrung für Schutz und Hoffnung In ihrem Fach […]
Weiterlesen