Mit dem Jahr 2021 hat auch das dritte und letzte Jahr des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan begonnen. Gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Förderung durch die Deutsche Bank Stiftung führt das Deutsche Rote Kreuz diese innovative Form der Hilfe im Land ein – Projektleiter Shavkat Abdujabarov über Erfolge und die […]
Weiterlesen
Anarkul Narynbekova ist Lehrerin aus vollem Herzen. Ihre Einkünfte sind jedoch zu knapp, um ihre Familie ausreichend für Kältewellen zu wappnen, die in Kirgistan immer häufiger auftreten. Die vorausschauende humanitäre Hilfe des Kirgisischen Roten Halbmonds kommt Familien wie ihrer zugute. „Der Winter ist eine Kraftanstrengung“ Anarkul Narynbekova sagt: „Ich liebe meine Arbeit“. Die 41-Jährige ist […]
Weiterlesen
Überschwemmungen, Lawinen und Schlammlawinen, Dürren oder Hitze- und Kältewellen: Kirgistan ist äußerst anfällig für viele Naturgefahren. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, sodass etwa die Folgen von Wetterextremen geringer ausfallen und im besten Falle gar nicht erst zur Katastrophe werden. Shavkat Abdujabarov, Leiter des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan, macht sich deshalb Gedanken anlässlich […]
Weiterlesen