Seit 2015 arbeite ich im Projekt zur Katastrophenvorsorge in Mosambik, mit dem Ziel, die Folgen von extremen Naturereignissen zu reduzieren. Aktuell sind wir in sechs Gemeinden des Distrikts Chibuto tätig. Wir wissen, dass der Klimawechsel Realität ist und sehen es als unsere Aufgabe, die Gemeinden dabei zu unterstützen, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. Dazu arbeiten […]
Weiterlesen
Als Projektkoordinator kümmert sich Shavkat Abdujabarov um die Umsetzung des vorhersagebasierten Katastrophenvorsorge-Projekts in Kirgistan, welches das DRK und der Kirgisische Rote Halbmond mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durchführen. Ein Blick auf die Arbeit aus seiner Perspektive. „Das Projekt ist einzigartig“ Shavkat Abdujabarov ist der Mann, der die Fäden fest in der Hand hält. […]
Weiterlesen
Imposante Bergketten und weitläufige Wiesen: Kirgistan ist ein karges, aber nicht minder beeindruckendes Land, genauso wie seine Bewohnerinnen und Bewohner. In den kommenden Monaten begleiten wir fünf Kirgisinnen und Kirgisen und stellen ihre Geschichten vor. Sie alle verbindet ein Pilotprojekt zur Katastrophenvorsorge, welches das DRK gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Unterstützung der […]
Weiterlesen