Alte Frau im Sudan auf einer Treppe einer Latrine
Am 03.12.2019 von Kerstin Grimm

Sudan: Wie die Bevölkerung beim Latrinenbau helfen kann

Frau Amirah Salih lebt in Almanar, einer informellen Siedlung von Binnenvertriebenen am Rande von El Fasher, der Verwaltungshauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur. Bewaffnete Konflikte zwangen die geflüchteten Familien dazu, sich hier niederzulassen, doch die Infrastruktur reicht für die vielen Menschen nicht aus. Latrinen für bedürftige Familien Frau Salih hat vor kurzem vom Sudanesischen Roten Halbmond, der […]

Weiterlesen
Am 18.02.2019 von Kristina Spaar

Sudan: Schulen für vertriebene Kinder

Im Sudan ist es immer heiß – wenn man von Europa kommt. Aber im Dezember ist es trotzdem kühler als im Mai. Deshalb herrschen im Nord-Darfur, im Westen des Sudans, angenehme 23 Grad Celsius, morgens… …Bis wir mit der Propellermaschine des Humanitären Flugdienstes der Vereinten Nationen (UNHAS) von Khartoum, der Hauptstadt Sudans, über zwei Zwischenstationen […]

Weiterlesen
Am 02.05.2018 von Udo Klüwer

Sudan: Wenn schon die Jüngsten sich für das Händewaschen begeistern

Der Empfang ist beeindruckend. Hunderte von Schulkindern und Erwachsenen haben uns zu Ehren ein Fest vorbereitet. Kinder führen mit Puppenspielen verschiedene Stücke rund um das Thema Hygiene auf und tun dies so bildhaft und begeistert, dass unsere Sprachbarriere gar keine Rolle spielt. Im Ost-Sudan besuchen wir das DRK-Projekt, das wir seit 2016 unterstützen. Weil unser […]

Weiterlesen
Am 18.11.2017 von Andrea Kehrwald

Welttoilettentag: Das DRK baute in Togo über 2200 Latrinen – der Effekt ist nachhaltig spürbar

Der 19. November ist internationaler Welt-Toilettentag. Grund auch für uns hier in Togo, um Rückschau zu halten auf unser Latrinen-Projekt. Was haben die Toiletten im praktischen Leben der Dorfbewohner verändert? Wie in vielen ländlichen Regionen Afrikas sind in Togo die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und das Abwasser-Management oft mangelhaft. Trinkwasser ist in vielen Dörfern nur […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin mit vietrnamesischen Schülern
Am 17.06.2015 von Agnieszka Kurek

Zu Besuch in den Bergen Vietnams

Ich flog Ende 2014 in meinem Winterurlaub nach Vietnam und entschied mich, die Gelegenheit zu nutzen, um ein Projekt vor Ort zu besuchen. Das DRK führt seit mehreren Jahren verschiedene Projekte in Vietnam durch, vor allem im Bereich der Katastrophenvorsorge, Wasser-, Hygiene- und Gesundheitsversorgung. Dabei sind wir in verschiedenen Provinzen im Norden, Zentral- und Süd-Vietnam aktiv.

Weiterlesen
Die Leiterin eines Mütterclubs wiederholt mit ihren Mitgliedern noch einmal, worauf es beim richtigen Gebrauch der neuen Ecosan-Latrinen ankommt. (Foto: Andrea Kehrwald /DRK)
Am 12.12.2014 von Andrea Kehrwald

Latrinen für die Dörfer in Togo

Derzeit fahren wir fast jeden Tag raus in die Dörfer, um die neu gebauten Ecosan Latrinen baulich abzunehmen. Dazu fahren wir oft stundenlang über buckelige Sandpisten durch den Busch in die entlegenen Projektdörfer, die vorwiegend aus strohgedeckten Lehmhütten bestehen und weder eine elektrische Stromversorgung noch einen Brunnen, geschweige denn fließendes Wasser zur Verfügung haben.

Weiterlesen