Foto: Rotkreuzhelfer nehmen Wasserproben
Am 21.03.2019 von Benedikt Orlob

Bangladesch: Ein Labor für sauberes Wasser im Flüchtlingscamp

Anlässlich des Weltwassertags erinnert sich Benedikt Orlob an seine Zeit als DRK-Helfer in Bangladesch, in der er mithilfe eines kleinen Feldlabors die Abwasseraufbereitung im Camp für Geflüchtete aus Myanmar unterstützte. Ein Camp mit fast genauso vielen Einwohnern wie Düsseldorf. Die Menschen hier leben allerdings nur in einfachen Hütten, ohne Infrastruktur und mit etwas besseren Plumpsklos. […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingskinder vor ihrer Hütte in Bangladesch
Am 08.02.2018 von Anja Thurau

Bangladesch: Vereint im Leid in Cox’s Bazar

Über 655.000 Menschen sind seit Beginn der Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflohen. In überfüllten Lagern, in denen es oftmals am nötigsten wie sauberem Wasser und Lebensmitteln mangelt, leben sie nun unter extremen Bedingungen. Neben Schutz und einer sicheren Zuflucht brauchen sie aber auch eine gute medizinische Versorgung, um in dieser extremen Situation zu überleben. […]

Weiterlesen