Am 29.07.2011

Sudan: Gesundheitsversorgung und Nahrungsmittelhilfe für Vertriebene in Nord-Darfur

Von DRK-Delegierter Zaitun Ibrahim Die Region Darfur ist seit 2003 ununterbrochen Schauplatz eines gewalttätigen Konfliktes. Ganze Gemeinden wurden dadurch vertrieben und fanden sich nach der Flucht plötzlich in Auffanglagern wieder. Die Region Nord-Darfur bildet dabei keine Ausnahme. Seit Ausbruch des Konflikts leben dort tausende Menschen in Lagern – ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft.

Weiterlesen
Am 09.11.2010

Pakistan: Die Ärztin kommt per Boot

Von Karina Lehmann, DRK-Delegierte in Karachi, Pakistan Drei Monate nachdem eine verheerende Flutkatastrophe große Gebiete Pakistans heimgesucht hat, hindert stagnierendes Hochwasser im Süden des Landes noch immer mehr als eine Million Menschen an der Rückkehr in ihre Dörfer.

Weiterlesen
Portraitfoto eines dunkelhäutigen Jungen mit Kopfverband
Am 28.01.2010

Kein Tropfen auf den heißen Stein: Meine Eindrücke aus Haiti

Vor genau zwei Wochen landete ich in Port au Prince. Im Gepäck: eine mobile Gesundheitsstation, die medizinische Grundversorgung für 20.000 Menschen leisten kann. Der Flieger war eine russische Transportmaschine, Iljusjin 76, sie kann 20 Tonnen mitnehmen und das war genau richtig. Der Flughafen in Port au Prince ist seit dem Erdbeben überlaufenen, voll. Überall Hilfsgüter, […]

Weiterlesen
Am 26.01.2010

Sechs Fragen an Gerhard Tauscher, Teamleiter einer DRK-Basisgesundheitsstation

1. Was ist Ihre Aufgabe in Haiti? Im Moment ist eine meiner Aufgaben, Material und Personal für das Feldkrankenhaus in Carrefour durchzureichen. Alles was hier in der Haupstadt für das Team in Carrefour erledigt werden muss. Das ist Logistiker und Mädchen für alles in einem! 2. Wie sieht derzeit ein „typischer“ Arbeitstag für Sie aus? […]

Weiterlesen