Am 12.02.2014 von René Schulthoff

DRK verteilt Babyartikel für 2500 syrische Babys in Jordanien

Das Stadt Irbid im Norden Jordaniens liegt nur wenige Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Viele Frauen und Kinder aus den umkämpften Gebieten Darra und Damaskus haben sich hierhin geflüchtet. Sie leben seit Monaten unter einfachsten Bedingungen. Das Deutsche Rote Kreuz hat nun dringend benötigte Hilfsgüter für Babys und Kleinkinder verteilt.

Weiterlesen
Am 29.01.2014

Erdbeben auf den Philippinen: Eine fast vergessene Katastrophe

Von Mark Hofmann, Delegierter des DRK auf den Philippinen Taifun „Haiyan“ hat eine doppelt verheerende Wirkung hinterlassen. Das ist so ziemlich das erste, was ich bei meiner Ankunft in der Visayas Region auf den Philippinen denke. Hier wurden die Bewohner am 15. Oktober 2013 um 8 Uhr morgens von einem Erdbeben der Stärke 7,2 heimgesucht. […]

Weiterlesen
Am 04.12.2013 von René Schulthoff

Moderne Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien: DRK verteilt Geldkarten für Mieten und Wintervorbereitung

Von René Schulthoff , Kommunikations-Delegierter des DRK im Libanon Schon seit dem frühen Morgen warten etwa 100 syrische Flüchtlinge vor dem Gebäude des Jordanischen Roten Halbmondes in Amman. Sie sind extra benachrichtigt worden, dass sie an diesem Morgen ihre „cash-card“ bekommen. Die „cash-card“ ist eine Geldkarte, vergleichbar mit der EC-Karte in Deutschland.

Weiterlesen
Am 20.11.2013

Einsatz auf den Philippinen: DRK-Delegierter der ersten Stunde

Von Jörg Fischer, Delegierter des DRK auf den Philippinen Bereits vier Tage nachdem Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen gewütet hatte, landete ich mit einem Militärflugzeug der philippinischen Airforce in Tacloban. Ich bin in erster Linie hier, um den Kollegen des philippinischen Roten Kreuz in dieser Ausnahmesituation logistisch unter die Arme zu greifen.

Weiterlesen
Am 29.11.2012

Unbeschwertes Lernen – Schulprojekt des DRK im Jemen

Von Julia Meixner, DRK-Delegierte Die ersten zwei Monate als Delegierte für das Deutsche Rote Kreuz sind nun schon vorüber. Sie waren so ereignisreich, dass es schwierig ist, die Erfahrungen in Worte zu fassen. Da es mein erster Auslandseinsatz für das DRK ist, hat meine Zeit im Jemen zuerst mit einer ausführlichen Vorbereitung und einem Training […]

Weiterlesen
Am 17.09.2012

Haiti – zweieinhalb Jahre nach dem Erdbeben

Von Emmanuelle Le Roy, WASH Project Manager Die Lage in der Hauptstadt Port-au-Prince und im Département de l’Ouest ändert sich sichtbar: Seit mehr als zwei Jahren bietet Haiti in den vom Erdbeben zerstörten Regionen den Anblick einer Landschaft, die von Plastikplanen aller Größen und Qualitäten und mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen beherrscht wird. Mit den Planen […]

Weiterlesen