Am 14.08.2019 von Janina Jasper

Den Weg des Bambus erforschen – meine ersten vier Wochen auf den Philippinen als EU Aid Volunteer

Janina Jasper ist zur Zeit als EU Aid Volunteer für das Deutsche Rote Kreuz in Manila auf den Philippinen. Begeistert ist sie von der quirligen asiatischen Metropole und von der Atmosphäre im Red Cross Tower, wo Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt zusammenarbeiten. Ein EU Aid Volunteer (EUAV) – was ist das eigentlich? Zum ersten […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin und Dorfbewwohner in Mosambik nehmen neuen Brunnen in Betrieb
Am 14.08.2017 von Stefan Scholz

Mosambik: Zwei Brunnen für Guija

Ein Tagesmarsch zu Fuß, um einen Fluss zu erreichen und Trinkwasser zu holen – das ist für die Bewohner in der Gemeinde Guija nun Vergangenheit. Zwei neue Brunnen, die sie mit intensiver Unterstützung lokaler Rotkreuzhelfer gebaut haben, stehen ihnen jetzt zur Verfügung. Eine enorme Entlastung im Alltag. Meine Kollegin Julia Lampert, Länderreferentin für Mosambik, und […]

Weiterlesen
Eine pakistanische Frau mit Kalb und drei Ziegen.
Am 17.10.2016 von Hannelore Schnelzer

Neue Existenzgrundlagen in Pakistan: Eine Erfolgsgeschichte trotz Klimawandels

Pakistan rangiert auf Platz 16 der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Länder. Hört man sich vor Ort um, ist es für die Menschen ein Leichtes, Beispiele zu benennen: Der steigende Meeresspiegel, häufiger auftretende Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürren, gefährden die Existenzgrundlagen vieler Familien und verursachen zusätzlich Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit […]

Weiterlesen
Foto: karge Landschaft
Am 18.03.2016 von Benjamin Straube

Das Rückgrat stärken: Rothalbmond-Freiwillige in Somaliland

Auf über 20 Jahre Zusammenarbeit blicken das Deutsche Rote Kreuz und seine Schwersterorganisation, der Somalische Rote Halbmond (SRCS) in Somaliland, zurück. Die Republik Somaliland, seit 1991 de facto ein unabhängiges Land, befindet sich im Norden des vom jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Mitleidschaft gezogenen Somalias. Während viele Menschen, und so auch ich, bei dem Wort Somalia als […]

Weiterlesen
Am 01.03.2016 von DRK-Team

Flüchtlingshilfe in der Türkei: Ein neues Leben in Istanbul

Aufgewachsen ist Amena* in Aleppo, doch inzwischen ist ihre Heimatstadt weitgehend zerstört. Jetzt lebt die junge Frau mit ihren drei Brüdern, einer Schwester und ihren Eltern in Istanbul – seit Januar 2013. Die Familie wohnt unter schwierigen Bedingungen in einem feuchten Apartment. „Gern würden wir umziehen, doch viele Hausbesitzer wollen ihre Wohnungen nicht an syrische […]

Weiterlesen
Die Trainer und Trainingsteilnehmer des Fischertrainings präsentieren ihre gefangenen Fische.
Am 27.06.2014

Auf Projektbesuch in Somaliland

Das DRK arbeitet schon seit vielen Jahren am Horn von Afrika und hat daher eine sehr vertrauensvolle Beziehung zum Somalischen Roten Halbmond (SRCS), der in Somalia zuständigen Schwestergesellschaft, aufbauen können. DRK-Länderreferent Malte Landgraff war auf einen Projektbesuch in Somaliland.

Weiterlesen