Am 10.09.2013

Jordanien: Fastenbrechen mit syrischen Flüchtlingsfamilien

von David Kenealy, DRK-Delegierter in Jordanien Als ich an diesem Morgen aufwachte, ging ich direkt zur Cafeteria des Hotels um zu frühstücken. Einer der Mitarbeiter teilte mir mit, dass das Frühstück aufgrund des Ramadan in einem kleinen Zimmer auf der obersten Etage stattfand. Von dort aus hatten wir einen ausgezeichneten Blick auf das Zentrum von […]

Weiterlesen
Am 01.08.2013

DRK-Projekt im Jemen stärkt Jugend

Von Christina Duschl Vor fast einem Jahr bin ich zum zweiten Mal mit dem Deutschen Roten Kreuz in den Auslandseinsatz gegangen. Nach über drei Jahren in der Karibik und Lateinamerika, führte mich meine Mission dieses Mal in den Jemen, das südlichste Land der arabischen Halbinsel.

Weiterlesen
Am 26.03.2013

Somaliland: Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel

von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Im Rahmen einer Projektvorbereitung reiste ich in den nordwestlichen Landesteil von Somalia, welcher den Namen Somaliland trägt: Hier leben die meisten der derzeit ca. 3,5 Millionen Bewohner in großer Armut und werden immer wieder von extremen Naturereignissen wie Dürren oder Überschwemmungen betroffen.

Weiterlesen
Am 02.03.2012

Pakistan: DRK verteilt dringend benötigtes Saatgut

Von Zoran Filipovic, Delegierter in Pakistan Im Bezirk Thatta, in Pakistans Provinz Sindh, ist der Juli einer der heißesten Monate und auch der Beginn des Monsuns. Die Temperaturen fallen dann von 50 auf 35°C, die staubigen Ebenen füllen sich mit Wasser und die Wüste verwandelt sich in eine Landschaft, die den perfekten Boden für Baumwolle, […]

Weiterlesen
Am 27.12.2011

Wasser für das Provinzkrankenhaus in Shadadpur

von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Pakistan Als ich das Krankenhaus betrat, hatte ich das Gefühl, einer Ohnmacht nah zu sein. Die Hitze, der Geruch von Schweiß und Desinfektionsmittel war fast unerträglich. Schwärme von Fliegen umgaben uns überall. “Man kann sich kaum dagegen wehren”, so die Chefärztin des Krankenhauses. “Nirgendwo Schutz vor den Fenstern. Seit dem […]

Weiterlesen
Am 10.11.2011

Erdbeben Türkei: Feldküche statt Schule

Von unserer Infodelegierten Martina Fischer Mehmet Akif Cisek schrubbt Töpfe und Pfannen wie ein Küchenprofi. Ich entdecke ihn in der Feldküche, gleich bei meinem ersten Besuch im Zeltlager in Ercis. Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der Provinz Van hat der Zwölfjährige sich beim Türkischen Roten Halbmond freiwillig zum Einsatz gemeldet.

Weiterlesen