Am 08.11.2011

Pakistan: Nothilfe und langfristige Unterstützung

Von DRK-Delegiertem Jörg Fischer Anfang kommenden Jahres starten in der südlichsten Provinz Pakistans – dem Sindh – Langzeitprojekte zum Katastrophenschutz, der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Sicherung des Lebensunterhalts in drei vom DRK unterstützten Bezirken. Diese Hilfe wurde im Juni 2010 mit dem Pakistanischen Roten Halbmond vereinbart und stellt eine Weiterentwicklung der mittlerweile fast dreißigjährigen Zusammenarbeit […]

Weiterlesen
Am 29.07.2011

Sudan: Gesundheitsversorgung und Nahrungsmittelhilfe für Vertriebene in Nord-Darfur

Von DRK-Delegierter Zaitun Ibrahim Die Region Darfur ist seit 2003 ununterbrochen Schauplatz eines gewalttätigen Konfliktes. Ganze Gemeinden wurden dadurch vertrieben und fanden sich nach der Flucht plötzlich in Auffanglagern wieder. Die Region Nord-Darfur bildet dabei keine Ausnahme. Seit Ausbruch des Konflikts leben dort tausende Menschen in Lagern – ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft.

Weiterlesen
Am 22.02.2011

Orthopädie-Programm in Afghanistan

Von DRK-Referent Hellmut Giebel Im Orthopädiezentrum des IKRK am Stadtrand von Kabul schenkt Alberto Cairo Tee ein, erläutert seine Arbeit, scherzt mit den Gästen und beantwortet Fragen seiner Mitarbeiter – alles gleichzeitig und abwechselnd auf Englisch und Dari, mit singendem italienischem Akzent. Als Leiter der Einrichtung begrüßt er uns herzlich und führt uns umgehend durch […]

Weiterlesen
Am 09.02.2011

Von der Nothilfe zum Wiederaufbau im Süden Pakistans

Von DRK-Länderreferentin Birgit Velte aus Pakistan Von der Monsunflut besonders betroffen war auch der Distrikt Dadu im Süden des Landes. Im September stand dieser beinahe komplett unter Wasser. Die dort lebenden Familien mussten vor den Wassermassen fliehen und dabei ihr Hab und Gut zurück lassen. Bei ihrer Rückkehr finden sie ein Bild der Zerstörung vor: […]

Weiterlesen
Am 14.12.2010

Jemen: Eine ganze Schule auf den Beinen

von DRK-Referent Dr. Thorsten Klose Als wir am frühen Morgen an der Mädchenschule in Tarim ankommen, sind schon alle Lehrer und die 1.700 Schülerinnen auf den Beinen und freuen sich auf die bevorstehende Evakuierungsübung, die für den Vormittag geplant ist. Die Schülerinnen haben sogar kleine Rotkreuzflaggen gebastelt.

Weiterlesen
Am 19.11.2010

Bangladesch: Demo für die Katastrophenvorsorge

Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Bangladesch Lautes Trommeln und Rufe schallen durch die Straßen. Eine Schar von freiwilligen Rotkreuzhelfern und interessierten Bewohnern zieht durch das Dorf Choto Dail in Bangladesch. Sie informieren Anwohner und Zuschauer darüber, wie man sich im Katastrophenfall verhalten soll. Ich bin mittendrin in dieser lebhaften Menschenmenge.

Weiterlesen