Derzeit fahren wir fast jeden Tag raus in die Dörfer, um die neu gebauten Ecosan Latrinen baulich abzunehmen. Dazu fahren wir oft stundenlang über buckelige Sandpisten durch den Busch in die entlegenen Projektdörfer, die vorwiegend aus strohgedeckten Lehmhütten bestehen und weder eine elektrische Stromversorgung noch einen Brunnen, geschweige denn fließendes Wasser zur Verfügung haben.
Weiterlesen
Von Catalina Jaime, DRK-Delegierte in Haiti Nicht mehr lange, und meine Zeit und Aufgabe hier in Haiti sind beendet. Nun hatte ich vor einigen Tagen eine gute Gelegenheit, mein Projekt und meine Arbeit des vergangenen Jahres zu beurteilen. Der Tropensturm Isaac näherte sich Haiti. Es war der Moment, wo sich beweisen sollte, ob sich das, […]
Weiterlesen
Von Guillaume Zangl, Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim DRK in Vietnam Seit Anfang April bin ich als Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim Deutschen Roten Kreuz in Hanoi stationiert. Hochwasser hatte im Herbst 2011 das Mekong-Delta im äußersten Süden des Landes schwer getroffen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert die Unterstützung des DRK […]
Weiterlesen