Die Leiterin eines Mütterclubs wiederholt mit ihren Mitgliedern noch einmal, worauf es beim richtigen Gebrauch der neuen Ecosan-Latrinen ankommt. (Foto: Andrea Kehrwald /DRK)
Am 12.12.2014 von Andrea Kehrwald

Latrinen für die Dörfer in Togo

Derzeit fahren wir fast jeden Tag raus in die Dörfer, um die neu gebauten Ecosan Latrinen baulich abzunehmen. Dazu fahren wir oft stundenlang über buckelige Sandpisten durch den Busch in die entlegenen Projektdörfer, die vorwiegend aus strohgedeckten Lehmhütten bestehen und weder eine elektrische Stromversorgung noch einen Brunnen, geschweige denn fließendes Wasser zur Verfügung haben.

Weiterlesen
Am 03.09.2012

Haiti – Erfolg der Interventionsteams und ihrer Vorsorgemaßnahmen

Von Catalina Jaime, DRK-Delegierte in Haiti Nicht mehr lange, und meine Zeit und Aufgabe hier in Haiti sind beendet. Nun hatte ich vor einigen Tagen eine gute Gelegenheit, mein Projekt und meine Arbeit des vergangenen Jahres zu beurteilen. Der Tropensturm Isaac näherte sich Haiti. Es war der Moment, wo sich beweisen sollte, ob sich das, […]

Weiterlesen
Am 03.07.2012

Vietnam: Unterkünfte und Trinkwasser für die Menschen im Mekong-Delta

Von Guillaume Zangl, Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim DRK in Vietnam Seit Anfang April bin ich als Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim Deutschen Roten Kreuz in Hanoi stationiert. Hochwasser hatte im Herbst 2011 das Mekong-Delta im äußersten Süden des Landes schwer getroffen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert die Unterstützung des DRK […]

Weiterlesen
Am 02.11.2011

Vietnam: Wasserfilter für An Giang

Von DRK-Delegiertem Frank Küppers und der DRK-Mitarbeiterin Thuy Binh Nguyen Thi Jeder hat im Fernsehen die gewaltigen Überschwemmungen in Thailand und insbesondere in Bangkok gesehen. Die gleichen Wassermassen und Regenfälle bedrohen aber auch die Menschen in anderen Regionen in Südostasien wie hier im Unterlauf des Mekong, wo dieser Kambodscha verlässt und durch Vietnam fließt. Im […]

Weiterlesen
Am 11.07.2011

Kambodscha: Verbesserung der Wasserversorgung in Dörfern

Von DRK-Delegiertem Andreas Fabricius Das DRK unterstützt in Kambodscha Projekte, die den ärmsten Bewohnern den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen. Andreas Fabricius, Delegierter vor Ort traf einen Freiwilligen, der trotz Behinderung beim Aufbau des Projektes tatkräftig mit anpackte.

Weiterlesen
Am 30.03.2011

Generalsekretär besucht Projekte auf den Philippinen

Zusammen mit einem Team des Philippinischen Roten Kreuzes aus Manila, besuchte Generalsekretär Graf Waldburg-Zeil DRK-Projekte der Katastrophenvorsorge auf den Philippinen. In seinem Bericht schildert er seine Eindrücke und sagt: „Die beste Hilfe wird geleistet, bevor eine Katastrophe passiert“ Von Clemens Graf von Waldburg-Zeil, Generalsekretär des DRK

Weiterlesen