Foto: Portrait einer palästinensischen Freiwilligen
Am 25.09.2019 von Oana Bara

Gaza: „Die größte Belohnung, die ich mir vorstellen kann“

Für Fatima ist das Wohlergehen ihrer Familie und Gemeinde von größter Bedeutung und dafür setzt sich die 24-jährige Freiwillige des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRH) tagtäglich ein. „Ich möchte meine Gemeinde unterstützen. Das ist meine Berufung. Jeder Mensch hat das Recht auf Hilfe und Betreuung.“ Read the Englisch version Unterstützung von Gemeinden im Gazastreifen Fatima ist […]

Weiterlesen
Foto: Portrait einer palästinensischen Freiwilligen
Am 16.06.2019 von Oana Bara

Gaza: „The biggest reward I can imagine“

For Fatima, the wellbeing of her family and community is of utmost importance. And this is what the 24 year old health education volunteer for the Palestine Red Crescent Society (PRCS) is working for every day. „My goal is to serve my community, I feel like I have a duty to do so. Every person […]

Weiterlesen
Foto: zwei Frauen und ein Mädchen unter einem provisorischen Unterstand
Am 27.10.2016 von Andrea Kehrwald

Togo: von umgekippten Jeeps und einer brummenden Maniokreibe

Ende September hatte ich meinen ersten Nothilfe-Einsatz im Rahmen unseres DRK-Klimaprojektes hier in Togo. Dieses Projekt, das seit 2013 über einen Zeitraum von sechs Jahren läuft, soll die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Gemeinden entlang der Wasserläufe Togos reduzieren und Maßnahmen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement einführen. Das geschieht hauptsächlich durch ein erweitertes und verbessertes Frühwarnsystem entlang […]

Weiterlesen
Eine pakistanische Frau mit Kalb und drei Ziegen.
Am 17.10.2016 von Hannelore Schnelzer

Neue Existenzgrundlagen in Pakistan: Eine Erfolgsgeschichte trotz Klimawandels

Pakistan rangiert auf Platz 16 der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Länder. Hört man sich vor Ort um, ist es für die Menschen ein Leichtes, Beispiele zu benennen: Der steigende Meeresspiegel, häufiger auftretende Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürren, gefährden die Existenzgrundlagen vieler Familien und verursachen zusätzlich Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit […]

Weiterlesen