Am 21.11.2011

Unterkünfte und Katastrophenvorsorge für Erdbebenopfer in Haiti

Von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Als ich kurz nach dem Erdbeben im Januar 2010 zum ersten Mal in Haiti ankam, war ich erschüttert über das Ausmaß der Katastrophe und die Anzahl an betroffenen Menschen, die auch schon vor dem Beben mit großer Armut und einer schlechten Versorgungslage zu kämpfen hatten.

Weiterlesen
Am 09.02.2011

Von der Nothilfe zum Wiederaufbau im Süden Pakistans

Von DRK-Länderreferentin Birgit Velte aus Pakistan Von der Monsunflut besonders betroffen war auch der Distrikt Dadu im Süden des Landes. Im September stand dieser beinahe komplett unter Wasser. Die dort lebenden Familien mussten vor den Wassermassen fliehen und dabei ihr Hab und Gut zurück lassen. Bei ihrer Rückkehr finden sie ein Bild der Zerstörung vor: […]

Weiterlesen
Am 01.07.2010

Baumaterialien in Haiti eingetroffen – los geht’s!

von Silvia Sanz, DRK-Länderreferentin für Haiti Die Baumaterialien aus Panama sind Anfang der Woche eingetroffen. Jetzt kann es endlich losgehen. In den letzten Wochen haben wir alles vorbereitet. Wir bauen an drei verschiedenen Standorten Unterkünfte. Alle befinden sich in L’Acul im Gebiet von Leogane. Mittlerweile wurden innerhalb der Gemeinden Baugruppen gebildet und geschult.

Weiterlesen
Am 11.06.2010

Haiti: Koordinierungsmaßnahmen greifen

von Silvia Sanz, Länderreferentin für Haiti Port-au-Prince. Die Zerstörung einer Hauptstadt in diesem Ausmaß hat es noch nicht gegeben. Was ist der richtige Weg, eine Hauptstadt, in der jegliche Infrastruktur zerstört ist, wieder aufzubauen? Wo fängt man an? Was ist sinnvoll? Zum Glück gibt es Hoffnungsschimmer.

Weiterlesen