Foto: Betroffene von Idai
Am 25.05.2020 von Quirina Kiesel

Lebendige Erinnerungen an Idai, die größte Naturkatastrophe des Jahres 2019 in Mosambik

Im März 2019 traf der Zyklon Idai auf Mosambik und hinterließ ein nie dagewesenes Ausmaß an Zerstörung. Mehr als 1,8 Millionen Mosambikanerinnen und Mosambikaner waren von der Naturkatastrophe betroffen. 650 Menschen haben ihr Leben verloren. Das DRK leistet bis heute mit einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt Nothilfe in den betroffenen Regionen. Wir besuchten zwei […]

Weiterlesen
Foto: ein phlippinischer Junge bei einer Hilfsgüterverteilung
Am 03.02.2019 von DRK-Team

Philippinen: Hilfe nach Tropensturm „Usman“

Ein leidvoller Jahreswechsel: Mit schweren Regenfällen erreichte das Tropenunwetter „Usman“ am 29. Dezember die Philippinen. Die dadurch ausgelösten Überschwemmungen und Erdrutsche kosteten mehr als 100 Menschen ihr Leben und raubten tausenden Familien ihr Zuhause. Insgesamt sind mehr als 480.000 Menschen in 14 Provinzen betroffen. Unsere Kollegen vom Philippinischen Rote Kreuz leisten mit Unterstützung der internationalen […]

Weiterlesen
Am 25.01.2019 von DRK-Team

Katastrophen-Serie in Indonesien: Unermüdlich im Einsatz

Das zweite Halbjahr des vergangenen Jahres war für die Menschen in Indonesien geprägt von einer Serie schwerer Katastrophen. Seither sind hunderte Helfer des Indonesischen Roten Kreuzes unermüdlich im Einsatz – mit Unterstützung der Internationalen Rotkreuz- und Halbmond-Bewegung, zu der auch das DRK gehört. Ein Fotobericht. Rückblick: Erdbeben, Tsunamis und Überschwemmungen Vier Erdbeben erschütterten am 29. […]

Weiterlesen
Foto: Nepalesische Mutter und ihr Sohn spielt vor Strohhütte mit Steinen.
Am 31.08.2017 von DRK-Team

Nepal: Die Not endet nicht mit sinkenden Pegelständen

Als das trübe, braune Wasser des übertretenden Flusses Singiehi ihr Haus in Stücke riss, schaffte es Amita Devi, ihre fünf Kinder und ihren Ausweis zu retten – mehr aber nicht. „Alles andere wurde fortgetrieben“, sagt sie neben den Überresten ihres Hauses stehend. Wie viele der 800.000 Menschen in Nepal, die durch die Überschwemmungen aus ihren […]

Weiterlesen
Am 17.08.2017 von Anita Moushumi

Bangladesch: ”Meine Arbeit gibt mir Seelenfrieden”

In diesem Projekt nutzen wir Wettervorhersagen, um die Menschen zu unterstützen, sich für eine Katastrophe zu wappnen. Dazu führen wir Befragungen durch und fassen relevante Daten zusammen, damit die Betroffenen informiert, aber auch Hilfsempfänger ausgewählt werden können.

Weiterlesen
Älteres philippinisches Ehepaar vor seinem neuen Haus
Am 08.11.2016 von DRK-Team

Zwei Ferkel und ein neues Haus: Die Philippinen drei Jahre nach Taifun Haiyan

Doppelt hilflos nach dem Taifun Haiyan Eduardo Salas, 45 Jahre, aus Dulag in der Provinz Leyte sagt: „Es hat nach Baubeginn nur sechs Tage gedauert, bis mein neues Haus fertig beziehbar war. Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich dankbar ich dafür bin. Durch meine Blindheit war ich nach dem Taifun Haiyan vor drei Jahren […]

Weiterlesen