Foto: Esel und Kind in Wüste
Am 21.03.2016 von Benjamin Straube

Weltwassertag: Lange Fußmärsche durch Hitze und Wüstensand

Yassin ist Wasseringenieur des Somalischen Roten Halbmondes und verantwortlich für die Umsetzung des DRK-Projektes, das die Auswirkungen der schweren Dürre in Somaliland minimieren soll. Er prophezeite uns gestern einen anstrengenden Tag und er sollte Recht behalten. Sichtlich geschafft steigen wir aus unserem mit rötlichem Wüstenstaub überzogenen Geländewagen. Fünf Stunden unbefestigte Straßen und das heiße Wüstenklima […]

Weiterlesen
Rot-Kreuz-Kolonne
Am 30.09.2014 von Andreas Kasseck

Rückkehr nach Gaza

Andreas Kasseck ist DRK-Programmkoordinator in Ramallah im Westjordanland. Lesen Sie, wie er den Gazastreifen und den Besuch bei den dortigen Kollegen vom Palästinenischen Roten Halbmond nach den letzten schweren Kämpfen erlebt hat.

Weiterlesen
Am 18.08.2014 von René Schulthoff

Respektiert uns – schützt uns! Über die Sicherheit von Rotkreuz-/Rothalbmond-Helfern im humanitären Einsatz

Am 19.08.2014 ist der Welttag der humanitären Hilfe. An diesem Tag richtet sich die Aufmerksamkeit auf die vielen Helferinnen und Helfer, die weltweit täglich ihre eigene Sicherheit riskieren, um Menschen in Not beizustehen. Obwohl z.B. die Helfer des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds unter besonderem Schutz stehen, kommt es immer wieder zu Verstößen gegen […]

Weiterlesen
Am 18.12.2013

Wiederaufbau auf den Philippinen: „Danke, dass Sie uns helfen“

Von Jörg Fischer, Delegierter des DRK auf den Philippinen „Danke, dass Sie uns helfen.“ – als eine junge Frau mit diesen Worten freudestrahlend auf mich zukommt, stehe ich gerade am Flughafen. Nichts als Wärme, Dankbarkeit und Güte spricht aus ihren Worten. Kaum zu glauben, dass erst vor einem Monat Taifun „Haiyan“ so viel Unglück über […]

Weiterlesen
Am 21.11.2013 von René Schulthoff

Libanon: DRK-Mitarbeiterin hilft nach Bombenexplosion in Beirut

Von René Schulthoff , kommunikations-Delegierter des DRK im Libanon Als kurz hintereinander zwei schwere Explosionen den südlichen Teil Beiruts erschüttern, ist es 9:55 Uhr am Dienstagmorgen. Zu dieser Zeit sitzt die 24-jährige DRK-Mitarbeiterin Ola Badran an ihrem Schreibtisch im Beiruter Stadtteil Hazmieh. Sie ist zuständig für administrative Aufgaben im Regionalbüro des Deutschen Roten Kreuzes in […]

Weiterlesen
Am 20.11.2013

Einsatz auf den Philippinen: DRK-Delegierter der ersten Stunde

Von Jörg Fischer, Delegierter des DRK auf den Philippinen Bereits vier Tage nachdem Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen gewütet hatte, landete ich mit einem Militärflugzeug der philippinischen Airforce in Tacloban. Ich bin in erster Linie hier, um den Kollegen des philippinischen Roten Kreuz in dieser Ausnahmesituation logistisch unter die Arme zu greifen.

Weiterlesen