Foto: Somalierin mit Eimer in trockenem Dorf
Am 24.07.2017 von Mireia Termes

Somalia: zwei Mahlzeiten pro Tag – dank Bargeldhilfe

Welche weitreichenden Folgen fehlender Regen haben kann, davon kann die 40-jährige Amina zur Genüge berichten. Die achtfache Mutter lebt in der Region Woqooyi Galbeed im Norden Somalias, die zum wiederholten Mal Schauplatz einer schweren Dürre geworden ist. Wie viele ihrer Nachbarn und Landsleute ist Amina auf humanitäre Hilfe angewiesen, denn die Dürre hat ihren Viehbestand […]

Weiterlesen
Amina berichtet einem Rotkreuz-Mitarbeiter von ihrer Hoffnung auf Regen. Foto: DRK
Am 12.07.2017 von Kamwati Wango

Somalia: Sechs Stunden laufen bis zur Wasserstelle

Wir, das Team von DRK zusammen mit dem Team des Somalischen Roten Halbmondes sind unterwegs mit dem Auto durch eine staubige und trostlose Landschaft. Eigentlich gehören die Landesteile westlich von Hargeisa in Somaliland zu den fruchtbaren Gebieten, aus denen ein Großteil der Nahrungsmittel stammt. Doch seit Ende 2016 herrscht Dürre und es gibt kaum Anzeichen […]

Weiterlesen
Ein somalischer bauer sät Getreide
Am 17.05.2017 von DRK-Team

Somalia: Kuh gerettet, Mais gesät – Isaaks und Garens Geschichte

Leere Wasserspeicher, staubtrockene Felder, verendende Herden – angesichts der Dürre in Somalia fragt man sich, was die Menschen zum Weitermachen bewegt. Doch es gibt auch Beispiele, die Hoffnung machen und Hilfsinstrumente, die schnell greifen. Ein Mann schreitet über die staubige Erde und wirft je ein gelbes Korn in ein Loch, bevor er es mit seinem […]

Weiterlesen
Am 19.07.2016 von Kamwati Wango

Somalia: Letzter Tropfen und neue Hoffnung

Nachdem im Frühjahr 2016 lebensnotwendige Regenfälle in Somalia ausgegblieben sind, ging es für die Menschen in dem ostafrikanischen Land ums pure Überleben. Während der folgenden Dürre versiegte das Wasser, verendeten Tiere, vertrockneten Felder und verwaisten Dörfer.

Weiterlesen
Am 18.07.2016 von DRK-Team

”…diese Verbesserungen jetzt zu sehen, das macht mich froh”

Seit Frühjahr 2016 untersützt das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz die Gesundheitsversorgung in Somalia. Drei Frauen aus der somalischen Provinz Dilla stellen sich hier vor, verraten ihre Wünsche und Hoffnungen und sie erzählen, wie wichtig die Gesundheitsstation für sie ist, die das DRK nun fördert.

Weiterlesen
Foto: Esel und Kind in Wüste
Am 21.03.2016 von Benjamin Straube

Weltwassertag: Lange Fußmärsche durch Hitze und Wüstensand

Yassin ist Wasseringenieur des Somalischen Roten Halbmondes und verantwortlich für die Umsetzung des DRK-Projektes, das die Auswirkungen der schweren Dürre in Somaliland minimieren soll. Er prophezeite uns gestern einen anstrengenden Tag und er sollte Recht behalten. Sichtlich geschafft steigen wir aus unserem mit rötlichem Wüstenstaub überzogenen Geländewagen. Fünf Stunden unbefestigte Straßen und das heiße Wüstenklima […]

Weiterlesen