Foto: karge Landschaft
Am 18.03.2016 von Benjamin Straube

Das Rückgrat stärken: Rothalbmond-Freiwillige in Somaliland

Auf über 20 Jahre Zusammenarbeit blicken das Deutsche Rote Kreuz und seine Schwersterorganisation, der Somalische Rote Halbmond (SRCS) in Somaliland, zurück. Die Republik Somaliland, seit 1991 de facto ein unabhängiges Land, befindet sich im Norden des vom jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Mitleidschaft gezogenen Somalias. Während viele Menschen, und so auch ich, bei dem Wort Somalia als […]

Weiterlesen
Kinder mit Wasserkanistern
Am 16.10.2015 von Benjamin Straube

Wenn der Regen ausbleibt – Wasserspeicher für Somalia

In Somalia bauen das DRK und seine Schwesterorganisation, der Somalische Rote Halbmond, Wasserspeicher, die Regenwasser auffangen können. Diese sogenannten ‚Berkads‘ werden strategisch so platziert, dass Oberflächenwasser sie befüllt. Seit mittlerweile 12 Jahren unterstützt das DRK den Berkad-Bau und hat in dieser Zeit das Design kontinuierlich verbessert: Beispielsweise erwies sich eine runde Form als stabiler als der rechteckige Vorgänger. Gleichzeitig müssen die in die Jahre gekommenen früheren Modelle instandgesetzt werden. Unter anderem testet das DRK deshalb im Moment eine alternative Abdeckung der Berkads: die breiten Blätter der lokalen Pflanze Hiiya sollen Verdunstung und Temperatur des Wassers niedriger halten als die halmartigen Savannengräser.

Weiterlesen
Die Trainer und Trainingsteilnehmer des Fischertrainings präsentieren ihre gefangenen Fische.
Am 27.06.2014

Auf Projektbesuch in Somaliland

Das DRK arbeitet schon seit vielen Jahren am Horn von Afrika und hat daher eine sehr vertrauensvolle Beziehung zum Somalischen Roten Halbmond (SRCS), der in Somalia zuständigen Schwestergesellschaft, aufbauen können. DRK-Länderreferent Malte Landgraff war auf einen Projektbesuch in Somaliland.

Weiterlesen
Am 23.07.2013

Jugendprojekt in Somaliland: Produktive Legehühner dank Chilischoten

von Karin Uckrow Ein Jugendprojekt in Somaliland (nord-westlicher Teil von Somalia) ist nun offiziell zu Ende: In den letzten vier Jahren wurde der Somalische Rote Halbmond darin unterstützt, seine Kapazitäten zu stärken, um junge Menschen in Somaliland besser in die Jugendarbeit des Roten Halbmondes einzubinden und die Zivilgesellschaft zu stärken. Dabei wurden den Jugendlichen viele […]

Weiterlesen
Am 26.03.2013

Somaliland: Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel

von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Im Rahmen einer Projektvorbereitung reiste ich in den nordwestlichen Landesteil von Somalia, welcher den Namen Somaliland trägt: Hier leben die meisten der derzeit ca. 3,5 Millionen Bewohner in großer Armut und werden immer wieder von extremen Naturereignissen wie Dürren oder Überschwemmungen betroffen.

Weiterlesen
Am 22.01.2013

Somaliland: Beauty Salons im Flüchtlingslager

Von Karin Uckrow, DRK-Delegierte in Somalia   Somalia ist eines der ärmsten Länder dieser Welt. Und mit Somalia verbindet man meistens humanitäre Katastrophen, Flüchtlingsströme und politische Instabilität. Die Situation der Jugendlichen ist entsprechend deprimierend: Nur wenige Jugendiche haben die Möglichkeit, eine Schulbildung zu erhalten und die Aussichten auf eine Ausbildung oder einen Arbeisplatz sind minimal.

Weiterlesen