Am 26.09.2017 von Lucy Schweingruber

Somalia: „Ich empfinde Hochachtung für diese Menschen“

Es ist kühl, nass und ziemlich grün in Addis Abeba, als ich am frühen Morgen des 7. September in ein Propellerflugzeug steige. Ich fliege nach Hargeisa, der Haupstadt Somalilands. Was erwartet mich wohl in Somaliland? Ich bin unheimlich gespannt auf die nächste Woche, habe ich doch im vergangenen Jahr fast täglich mit Texten, Bildern, Videos […]

Weiterlesen
Foto: Somalierin mit Eimer in trockenem Dorf
Am 24.07.2017 von Mireia Termes

Somalia: zwei Mahlzeiten pro Tag – dank Bargeldhilfe

Welche weitreichenden Folgen fehlender Regen haben kann, davon kann die 40-jährige Amina zur Genüge berichten. Die achtfache Mutter lebt in der Region Woqooyi Galbeed im Norden Somalias, die zum wiederholten Mal Schauplatz einer schweren Dürre geworden ist. Wie viele ihrer Nachbarn und Landsleute ist Amina auf humanitäre Hilfe angewiesen, denn die Dürre hat ihren Viehbestand […]

Weiterlesen
Amina berichtet einem Rotkreuz-Mitarbeiter von ihrer Hoffnung auf Regen. Foto: DRK
Am 12.07.2017 von Kamwati Wango

Somalia: Sechs Stunden laufen bis zur Wasserstelle

Wir, das Team von DRK zusammen mit dem Team des Somalischen Roten Halbmondes sind unterwegs mit dem Auto durch eine staubige und trostlose Landschaft. Eigentlich gehören die Landesteile westlich von Hargeisa in Somaliland zu den fruchtbaren Gebieten, aus denen ein Großteil der Nahrungsmittel stammt. Doch seit Ende 2016 herrscht Dürre und es gibt kaum Anzeichen […]

Weiterlesen
Foto: Esel und Kind in Wüste
Am 21.03.2016 von Benjamin Straube

Weltwassertag: Lange Fußmärsche durch Hitze und Wüstensand

Yassin ist Wasseringenieur des Somalischen Roten Halbmondes und verantwortlich für die Umsetzung des DRK-Projektes, das die Auswirkungen der schweren Dürre in Somaliland minimieren soll. Er prophezeite uns gestern einen anstrengenden Tag und er sollte Recht behalten. Sichtlich geschafft steigen wir aus unserem mit rötlichem Wüstenstaub überzogenen Geländewagen. Fünf Stunden unbefestigte Straßen und das heiße Wüstenklima […]

Weiterlesen