Frau in Bangladesch holt Wasser an überfluteter Pumpe
Am 24.11.2021

Bangladesch im Klimawandel: So passen sich die Menschen an das steigende Wasser an

Dramatisch wirkt sich der Klimawandel auf die Bevölkerung der Küstenregionen in Bangladesch aus. Dort versuchen Millionen von Menschen, sich an die steigenden Fluten anzupassen, etwa indem sie von der Landwirtschaft auf Fischerei umsatteln. Viele haben bereits begonnen, ins Landesinnere umzuziehen, denn das steigende Wasser bedroht nicht nur Wohnungen und Lebensgrundlagen, sondern auch die Trinkwasserversorgung.  Renuka […]

Weiterlesen
Freiwillige des Philippinischen Roten Kreuzes
Am 25.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Einfallsreich zu sein, das haben wir vom Roten Kreuz gelernt“

Vor einem Vierteljahr fegten die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinweg und zerstörten Häuser, Ernten und Existenzen. Das Philippinische Rote Kreuz war von Anfang an mit Tausenden Freiwilligen im Einsatz. Doch noch immer leben Familien in notdürftig reparierten Unterkünften oder Zelten und hoffen auf eine bessere Zukunft – auch Nomalyn Tenerife und Rene […]

Weiterlesen
Leben nach Goni
Am 19.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Ich möchte unser Haus so umbauen, dass wir dort für immer bleiben können“

Rund drei Monate nachdem die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinwegfegten, sind Millionen betroffene Menschen beim Wiederaufbau ihrer Existenz. Goni, der weltweit heftigste Sturm des Jahres 2020, zerstörte am 1. November zum Beispiel Ackerland sowie Ernten und traf die Fischereiindustrie. Dennoch sind Millionen Menschen glücklich, dass sie überlebt haben, sie glauben an einen […]

Weiterlesen
Am 11.09.2019 von Oana Bara

Mosambik: das Leben sechs Monate nach Zyklon Idai

Lorraine wünscht sich, wieder auf eigenen Beinen zu stehen Vor sechs Monaten trafen die Zyklone Idai und Kenneth das afrikanische Mosambik, ein Land, das zunehmend unter den Folgen des Klimawandels leidet. Das Deutsche Rote Kreuz leistete umfangreiche Nothilfe und engagiert sich schon länger mit Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und Ernährungssicherung. Unsere Mitarbeiterin Oana Bara traf Lorraine, […]

Weiterlesen
Foto: Eine Frau durchsucht die Überreste ihres Hauses auf der Insel Ibo.
Am 16.05.2019 von Matthew Carter

Mosambik: 3 Wochen nach Zyklon Kenneth

Drei Wochen nachdem Zyklon Kenneth Mosambik traf, ist die Krise nicht vorüber, auch wenn in den Medien sehr wenig darüber zu erfahren ist. Die eingehenden Spenden sind gesunken und die Welt schaut woanders hin. Doch erst jetzt wird das volle Ausmaß der Katastrophe deutlich: Noch immer gibt es Gemeinden, die durch Hochwasser oder beschädigte Straßen […]

Weiterlesen
Foto: ein phlippinischer Junge bei einer Hilfsgüterverteilung
Am 03.02.2019 von DRK-Team

Philippinen: Hilfe nach Tropensturm „Usman“

Ein leidvoller Jahreswechsel: Mit schweren Regenfällen erreichte das Tropenunwetter „Usman“ am 29. Dezember die Philippinen. Die dadurch ausgelösten Überschwemmungen und Erdrutsche kosteten mehr als 100 Menschen ihr Leben und raubten tausenden Familien ihr Zuhause. Insgesamt sind mehr als 480.000 Menschen in 14 Provinzen betroffen. Unsere Kollegen vom Philippinischen Rote Kreuz leisten mit Unterstützung der internationalen […]

Weiterlesen