Zwei Mädchen in Uganda
Am 26.05.2021 von Nabeela Sikander

Uganda: Würde und Sicherheit während der Menstruation

Der hygienische Umgang mit ihrer Menstruation war für viele Frauen und Mädchen in der ugandischen Flüchtlingssiedlung Palorinya eine enorme Herausforderung. Im Zuge des Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekts, welches das Ugandische und Deutsche Rote Kreuz aktuell durchführen, haben Schülerinnen Menstruationskits erhalten und können so an allen Tagen in Würde die Schule besuchen. Eine Rückschau anlässlich des Internationalen Tages […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin erfrischt sich mit Wasser an einem neuen Brunnen in Uganda
Am 20.03.2019 von Antje Brack

Uganda: Wasser stellt Weichen

Gemeinsam mit Kolleginnen des Ugandischen Roten Kreuzes und des DRK-Generalsekretariats besuchte ich im Februar die ugandische Region Adjumani, 600 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kampala, um mir ein Bild von den DRK-Projekten vor Ort zu machen. Eine Station meiner Reise war die kleine Gemeinde Aliwara, die einen Brunnen zur Gewinnung von frischem Wasser erhalten hat: Während […]

Weiterlesen
Foto: Menschen vor der Erste-Hilfe-Station in Garguf
Am 13.12.2018 von Kerstin Grimm

Sudan: Medizinische Hilfe für Flüchtlinge

DRK-Mitarbeiterin Kerstin Grimm berichtet von ihrem Besuch der Erste-Hilfe-Station im sudanesischen Garguf, in der vor allem geflüchtete Frauen und Kinder medizinische Hilfe erhalten. In einer von Mangel gezeichneten Umgebung sind die Bedingungen schwierig, doch die Station sichert die Erstversorgung der Menschen. Hilfe, die ohne den Sudanesischen Roten Halbmond, das DRK und die Unterstützung des Auswärtigen Amtes […]

Weiterlesen
DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg
Am 20.03.2017 von Donata von Schenck

Uganda: Trinkwasser für Bürgerkriegsflüchtlinge

Das Rote Kreuz hat gerade in Uganda eine Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von 40.000 Menschen in Betrieb genommen. Über diese gute Nachricht bin ich sehr glücklich. Denn die Versorgung mit sauberem Trinkwasser weiter zu verbessern, ist sehr wichtig. Bei meinem Besuch in den Flüchtlingscamps im Norden Ugandas habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie die notdürftig […]

Weiterlesen