2,8 Millionen Syrische Flüchtlinge in Libanon, Jordanien, Türkei, Ägypten und Irak
Anläßlich des Weltflüchtlingstages hat DRK-Mitarbeiter René Schulthoff die Situation der Flüchtlinge aufgrund der Syrienkrise zusammengefasst.
WeiterlesenAnläßlich des Weltflüchtlingstages hat DRK-Mitarbeiter René Schulthoff die Situation der Flüchtlinge aufgrund der Syrienkrise zusammengefasst.
WeiterlesenEine eigene Berichterstattung des DRK über die humanitäre Situation aus den verschiedenen Einsatzgebieten weltweit kann Menschen zum Helfen bewegen. Deswegen gibt es ab sofort aktuelle Information von „vor Ort“ auf Twitter: #DRKvorORT. Hier finden Sie aktuelle tweets aus den verschiedenen Einsatzorten des DRK weltweit.
WeiterlesenDas Stadt Irbid im Norden Jordaniens liegt nur wenige Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Viele Frauen und Kinder aus den umkämpften Gebieten Darra und Damaskus haben sich hierhin geflüchtet. Sie leben seit Monaten unter einfachsten Bedingungen. Das Deutsche Rote Kreuz hat nun dringend benötigte Hilfsgüter für Babys und Kleinkinder verteilt.
WeiterlesenVon René Schulthoff, Communications Delegierter des DRK im Libanon Dr. Rudolf Seiters ist nicht zum ersten mal im Libanon, aber sein letzter Besuch liegt fast 40 Jahre zurück. Dieses mal ist er als Repräsentant des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs und will sich über die Arbeit des Roten Kreuzes im Rahmen der Syrienkrise informieren und offizielle […]
WeiterlesenVon René Schulthoff , Kommunikations-Delegierter des DRK im Libanon Schon seit dem frühen Morgen warten etwa 100 syrische Flüchtlinge vor dem Gebäude des Jordanischen Roten Halbmondes in Amman. Sie sind extra benachrichtigt worden, dass sie an diesem Morgen ihre „cash-card“ bekommen. Die „cash-card“ ist eine Geldkarte, vergleichbar mit der EC-Karte in Deutschland.
WeiterlesenLebensmittel-Verteilung an Syrische Flüchtlinge im Bekaa-Tal Libanon Von René Schulthoff, Communications Delegierter des DRK im Libanon Seit zwei Tagen bin ich in Beirut im Libanon. Ich werde mich in den kommenden 4 Monaten im Nahen Osten aufhalten und die Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Roten Kreuzes für die Syrienkrise unterstützen. Das bedeutet, ich werde die Projekte des […]
Weiterlesen