Foto: DRK-mitarbeiterin lacht mit syrischen Flüchtlingskindern in die Kamera
Am 16.11.2017 von Oana Bara

Libanon – Das Leben ist hart, aber zumindest sicher

Vor sechs Jahren ist Kaltoum Hammadi Hilal aus Aleppo, Syrien, in den Libanon geflüchtet. Mit der ganzen Familie – sie hat sieben Kinder und ein Enkelkind. Heute leben sie alle zusammen, mit etwa 50 weiteren Familien, in einem informellen Flüchtlingslager in Zahle, im Libanesischen Bekaa-Tal unweit der syrischen Grenze. Das Leben in Syrien vor dem […]

Weiterlesen
SARC-Helfer Dr. Shamel
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Wir behandeln jeden, der durch unsere Türen tritt“

SARC-Helfer im Interview: Dr. Shamel. Seit Oktober 2010 ist Dr. Shamel der medizinische Leiter der Ghouta-Klinik. Die von der internationalen  Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unterstützte Klinik existierte bereits vor der Syrien-Krise und bietet eine Reihe von Dienstleistungen in verschiedenen Fachrichtungen an. Dr. Shamel, bitte erzählen Sie uns von Ihrer Klinik. Unsere Einrichtung umfasst zwei Fachabteilungen für […]

Weiterlesen
SARC-Helfer Majd
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Ich bin stolz auf die Arbeit, die wir hier verrichten“

SARC-Helfer im Interview: Majd. Das SARC-Gesundheitszentrum und die Klinik in Kiswe, im ländlichen Damskus versorgen sowohl die lokale Bevölkerung als auch viele Binnenvertriebene. Während der Syrien-Krise wurden Kiswe und die umliegenden Gebiete zur Heimat von über einer Million vertriebener Menschen. Gut 90% der in Kiswe zu behandelnden Patienten sind Binnenflüchtlinge. Rund um die Uhr ist […]

Weiterlesen
SARC-Helferin Yohanna
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Wir helfen Menschen, die nirgendwo sonst Hilfe finden“

SARC-Helfer im Interview: Yohanna. Als Krankenschwester arbeitet Yohanna in einem der meistbeschäftigten Fachbereiche der Shamas-Klinik des SARC in Homs: der Inneren Medizin. Zahlreiche Patienten kommen mit Herzproblemen, Bluthochdruck und Diabetes. Viele der Betroffenen finden, dass sich ihre Gesundheitsprobleme durch die Krise verschärft haben. Yohanna, wie lange arbeitest du in der Klinik und was ist deine […]

Weiterlesen