Foto: DRK-Mitarbeiterin läuft durch Vertriebenencamp in Syrien
Am 05.03.2019 von Oana Bara

Syrien: DRK-Hilfe im Krisengebiet

Im Camp für Binnenvertriebene im syrischen Jebreen hat DRK-Mitarbeiterin Oana Bara mit Hadra Ibrahim gesprochen. Die junge Mutter spricht von Verlust und einem Leben voller Entbehrungen. Das DRK unterstützt die Nothilfe des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds für Menschen wie Hadra Ibrahim. Wir haben alles verloren „Ich will endlich wieder arbeiten und ein normales Leben führen“, […]

Weiterlesen
Foto: Portrait einer SARC-Helferin
Am 14.03.2018 von Oana Bara

Syrien: „Es ist schwer, sein Land in solch einer Krise zu sehen“

SARC-Helfer berichten: Rouba Khwanda Rouba ist seit acht Jahren in Vollzeit beim Syrischen Arabischen Roten Halbmond (SARC) tätig. Zuerst im Nothilfe-Team und jetzt als Koordinatorin im Water and Sanitation Department – in der Abteilung für Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene. „Mein Land in dieser Krise zu sehen ist unglaublich schwierig. Vor allem am Anfang war es […]

Weiterlesen
Foto: Portrait eines SARC-Helfers
Am 13.03.2018 von Oana Bara

Syrien: „Wir wollen einfach nur den Menschen helfen“

Stimmen aus Syrien: Bashar Abbas Bashar ist 27 Jahre alt und hat Ingenieurswissenschaften studiert. Seit drei Jahren ist er Freiwilliger beim Syrischen Arabischen Roten Halbmond (SARC), aktuell im Water and Sanitation Department, Tartous. „Eine Familie werde ich nie vergessen. Sieben Mal sind sie innerhalb des Landes von einem Ort zum nächsten geflüchtet. Zuletzt nach Tartous. […]

Weiterlesen
SARC-Helfer Dr. Shamel
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Wir behandeln jeden, der durch unsere Türen tritt“

SARC-Helfer im Interview: Dr. Shamel. Seit Oktober 2010 ist Dr. Shamel der medizinische Leiter der Ghouta-Klinik. Die von der internationalen  Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unterstützte Klinik existierte bereits vor der Syrien-Krise und bietet eine Reihe von Dienstleistungen in verschiedenen Fachrichtungen an. Dr. Shamel, bitte erzählen Sie uns von Ihrer Klinik. Unsere Einrichtung umfasst zwei Fachabteilungen für […]

Weiterlesen
SARC-Helferin Yohanna
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Wir helfen Menschen, die nirgendwo sonst Hilfe finden“

SARC-Helfer im Interview: Yohanna. Als Krankenschwester arbeitet Yohanna in einem der meistbeschäftigten Fachbereiche der Shamas-Klinik des SARC in Homs: der Inneren Medizin. Zahlreiche Patienten kommen mit Herzproblemen, Bluthochdruck und Diabetes. Viele der Betroffenen finden, dass sich ihre Gesundheitsprobleme durch die Krise verschärft haben. Yohanna, wie lange arbeitest du in der Klinik und was ist deine […]

Weiterlesen
Ruba
Am 10.03.2017 von Belgisches Rotes Kreuz

Syrien: „Es macht mich glücklich, Menschen zu helfen“

SARC-Helfer im Interview: Ruba. Ruba ist eine von vier Helferinnen, die in der Aufnahme der SARC-Klinik im ländlichen Jaramana arbeiten. Sie engagiert sich seit 10 Jahren beim Syrischen Arabischen Roten Halbmond. Die Klinik befindet sich in einer Region, in der viele Binnenvertriebene Zuflucht suchen. Ruba und ihr Team pflegen die Daten von 46.000 Patienten und […]

Weiterlesen