
Brunnenbau in Togo: Nicht jede Bohrung führt zum Erfolg
Vor kurzem waren wir im Dorf Tokpó, in dem wir zwei alte nicht mehr funktionierende Brunnen sanieren und einen neuen Brunnen bohren.
WeiterlesenVor kurzem waren wir im Dorf Tokpó, in dem wir zwei alte nicht mehr funktionierende Brunnen sanieren und einen neuen Brunnen bohren.
WeiterlesenDas DRK arbeitet schon seit vielen Jahren am Horn von Afrika und hat daher eine sehr vertrauensvolle Beziehung zum Somalischen Roten Halbmond (SRCS), der in Somalia zuständigen Schwestergesellschaft, aufbauen können. DRK-Länderreferent Malte Landgraff war auf einen Projektbesuch in Somaliland.
Weiterlesenvon Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Im Rahmen einer Projektvorbereitung reiste ich in den nordwestlichen Landesteil von Somalia, welcher den Namen Somaliland trägt: Hier leben die meisten der derzeit ca. 3,5 Millionen Bewohner in großer Armut und werden immer wieder von extremen Naturereignissen wie Dürren oder Überschwemmungen betroffen.
Weiterlesenvon Arno Waizenegger, DRK-Delegierter in Uganda Als Dedeng Lo’Pukon noch ein kleiner Junge war, starben seine Eltern während einer Hungersnot in den 80er Jahren. In Aussicht auf schnellen Reichtum und ein besseres Leben als es seine Eltern hatten, schloss er sich einer Gruppe von Rinderdieben an. Einer der kürzlichen Raubzüge in Richtung Süden scheiterte und […]
WeiterlesenVon Dr. Robert Petzhold Im August/September 2011 bereiste ich als Teilnehmer eines Evaluierungsteams des Roten Kreuzes die von der Trockenheit betroffenen Gebiete im südlichen Äthiopien. Die Mission führte uns über 3700 Kilometer in verschiedene Gebiete der Oromia Region. Wir lebten selbst unter sehr einfachen Verhältnissen und auch wir hatten manchmal mehrere Tage hintereinander kein Wasser […]
WeiterlesenVon DRK-Delegierter Cornelia Braun Ende August bin ich aus Nairobi zurückgekehrt. Es war bereits mein dritter Einsatz in der Region Ostafrika. Im Jahr 2007 habe ich unter anderem die Ausbildung zur Gesundheitsversorgung in Krisen- und Katastrophensituationen für freiwillige Rotkreuzhelfer in Kenia organisiert. Der Schwerpunkt dabei lag auf der Vermittlung der Standards der internationalen Not- und […]
Weiterlesen