Zwei Mädchen in Uganda
Am 26.05.2021 von Nabeela Sikander

Uganda: Würde und Sicherheit während der Menstruation

Der hygienische Umgang mit ihrer Menstruation war für viele Frauen und Mädchen in der ugandischen Flüchtlingssiedlung Palorinya eine enorme Herausforderung. Im Zuge des Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekts, welches das Ugandische und Deutsche Rote Kreuz aktuell durchführen, haben Schülerinnen Menstruationskits erhalten und können so an allen Tagen in Würde die Schule besuchen. Eine Rückschau anlässlich des Internationalen Tages […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin erfrischt sich mit Wasser an einem neuen Brunnen in Uganda
Am 20.03.2019 von Antje Brack

Uganda: Wasser stellt Weichen

Gemeinsam mit Kolleginnen des Ugandischen Roten Kreuzes und des DRK-Generalsekretariats besuchte ich im Februar die ugandische Region Adjumani, 600 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kampala, um mir ein Bild von den DRK-Projekten vor Ort zu machen. Eine Station meiner Reise war die kleine Gemeinde Aliwara, die einen Brunnen zur Gewinnung von frischem Wasser erhalten hat: Während […]

Weiterlesen
Gruppe mit Tomatenernte
Am 18.09.2017 von Mahfuja Sultana

Uganda: Ein Neuanfang und bessere Ernten

Beim Rundgang durch das Dorf Kaabong zeigen mir die Menschen stolz die geernteten Tomaten. Sie bereichern den Speiseplan und stehen für den Erfolg unserer Arbeit hier. Unsere Büroleiterin Kerstin Grimm soll die getrockneten Maiskolben begutachten. Nach vielen Jahren bewaffneter Konflikte kehrt Frieden ein in der Region Karamoja im Norden Ugandas. Die offiziellen Flüchtlingslager wurden geschlossen. […]

Weiterlesen
Das Team für die Wasseraufbereitungsanlage
Am 22.03.2017 von Dieter Mathes

Uganda: Ohne Wasser kein Leben – unsere Nothilfe in einer der heißesten Regionen Afrikas

42 Grad ist es derzeit im Camp der Helfer am Weißen Nil in Nord-Uganda südlich der südsudanesischen Grenze. Etwa 250 Meter vom Ufer des Flusses steht die Wasseraufbereitungsanlage des Roten Kreuzes. Hier werden täglich im Rahmen des Nothilfeeinsatzes 600.000 Liter sauberes Wasser für nahegelegene Flüchtlingscamps aufbereitet. Es wird in große Stahltanks gepumpt und dann aufbereitet […]

Weiterlesen
DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg
Am 20.03.2017 von Donata von Schenck

Uganda: Trinkwasser für Bürgerkriegsflüchtlinge

Das Rote Kreuz hat gerade in Uganda eine Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von 40.000 Menschen in Betrieb genommen. Über diese gute Nachricht bin ich sehr glücklich. Denn die Versorgung mit sauberem Trinkwasser weiter zu verbessern, ist sehr wichtig. Bei meinem Besuch in den Flüchtlingscamps im Norden Ugandas habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie die notdürftig […]

Weiterlesen
Die Theatergruppe der Grundschule Pupu Kamuya singt ein Willkommenslied. (Foto: © Binh/ DRK)
Am 17.11.2014

Kinder in Uganda: Kleine Leute, große Talente!

Die Liebe der Menschen zu Tanz und Gesang hier in Uganda hat mich vom ersten Tag an beeindruckt. Musik ist von klein auf ein großer Teil ihres täglichen Lebens und ist bei den verschiedensten Anlässen unentbehrlich. Im Rahmen des Projektes „Integrierte Anpassung an den Klimawandel „ wurde die Theatergruppe der Grundschule Pupu Kamuya gegründet. Die Gruppe ist einer der besten Botschafter für Klimawandel, Gesundheit und Hygiene, die ich je gesehen habe.

Weiterlesen