
Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Vietnam
Vietnam ist eines der wasserreichsten Länder Asiens. Paradoxerweise ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser trotzdem ein großes Problem. Auf meiner Projektreise besuche ich ein Wasserprojekt im Norden des Landes.
Unsere erste Station ist Ban Dang. Ein kleines Dorf in einem Tal zwischen den Bergen Nordvietnams und am frühen Morgen bei unserer Ankunft noch in Nebelschwaden gehüllt. Eine befestigte Straße führt nur bis in die nächstgrößere Stadt, das Dorf selbst erreicht man nur über eine Schotterpiste.
Die Einwohner Ban Dangs leben fast ausschließlich von Landwirtschaft und Viehzucht. Elektrizität gibt es zwar, aber trinkbares Wasser aus der Leitung wie in Deutschland nicht. Die Lebensbedingungen sind sehr einfach und traditionell. Von den insgesamt 47 Familien gelten 24 als arm. Sie wurden als Begünstigte für das Projekt ausgewählt und in ihren Häusern wurden Bio-Sandfilter zur Reinigung von Wasser aufgestelt und Latrinen gebaut. Freiwillige vom Vietnamesischen Roten Kreuz haben die Familien gleichzeitig über hygienische Grundregeln wie das Händewaschen vor dem Essen aufgeklärt. Auch das ist wichtig, um Krankheiten zu vermeiden.

Die 73jährige Roa freut sich sehr über meinen Besuch und fällt mir um den Hals: „Ich bin alt, aber mein Sohn und seine Kinder haben jetzt sauberes Wasser zum Trinken und eine richtige Latrine. Sie werden nun hoffentlich nicht mehr so häufig krank wie früher! Dafür sind wir sehr dankbar!“ Ein schönes Gefühl, diese Menschen so glücklich über Dinge zu sehen, die für uns so selbstverständlich sind.
ICh hab mal ne Frage…. ich würde gerne mal dabei sein wenn ihr noch solche sachen macht,.. würde mir sehr wünschen mal mitzukommen um zu sehen wie die Leute sich freuen und Glücklich darüber sind. Bitte schreiben sie mir eine E-mail. Ich liebe es Menschen zu helfen.
MFG EmaG