Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Vietnam
Am zweiten Tag meiner Projektreise in Vietnam habe ich die Schule in Hong Thai besucht. Ungefähr 450 Schüler kommen täglich zum Teil aus weit entfernten Dörfern zu Fuß oder mit dem Fahrrad hierher.
Das Rote Kreuz hat die Schule mit einem Wassersystem, Latrinen und Wasserfiltern in den Klassenräumen ausgestattet. Die Lehrerin Thien erklärt mir vor Ort alles. Sie unterrichtet seit über vier Jahren Biologie und Chemie an der Schule und ist außerdem für die Hygieneaufklärung zuständig. Die ist wesentlicher Bestandteil vom naturwissenschaftlichen Unterricht und wird immer wieder aufgefrischt.
In einer Pause zeigen mir die Schüler am schuleigenen Wassertank, wie man richtig die Hände wäscht. Thien schaut zu. Sie ist stolz, dass ihre Schüler Spaß haben und dass das Hände waschen für sie nun zum Alltag gehört. Sie betont, dass die Aufklärung von Schulkindern besonders wichtig ist: Kinder sind besonders anfällig für Krankheiten. Außerdem tragen die Schüler ihr Wissen in ihre Familien und Dörfer weiter. So wirkt das Projekt doppelt!
ich finde das spitze das sowas gemmacht wird und das es der weltbefölkerung versucht wird zu zeigen zuminest über facebook
Macht weiter so