Somalia: Bargeldhilfen für die Existenzsicherung

Rota und Ayan sind zwei Frauen aus Somalia, die Bargeldhilfe des Roten Kreuzes erhalten haben und so ihre Lebensgrundlagen sichern konnten. DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat sie getroffen.  Laut Schätzungen der Weltbank lebt jeder zweite Somali in Armut, mit weniger als 1,90 Dollar am Tag. Politische Instabilität, bewaffnete Konflikte, fehlende Infrastruktur sowie immer häufiger auftretende Wetterextreme […]

Weiterlesen

Libanon: Bargeldhilfen für besonders Bedürftige

„Wir hatten nie viel. Ich bin seit meinem 17. Lebensjahr Vollwaise und musste meine zehn jüngeren Geschwister großziehen. Ich habe jeden erdenklichen Job bis jetzt ausgeführt. Lebensmittelverkäufer, Glaser, Umzugshelfer. Dann habe ich meine Frau kennengelernt. Ich war 30 und wusste, jetzt ist es für mich an der Zeit meine eigene Familie zu gründen.“ Sahira und […]

Weiterlesen

Somalia: zwei Mahlzeiten pro Tag – dank Bargeldhilfe

Welche weitreichenden Folgen fehlender Regen haben kann, davon kann die 40-jährige Amina zur Genüge berichten. Die achtfache Mutter lebt in der Region Woqooyi Galbeed im Norden Somalias, die zum wiederholten Mal Schauplatz einer schweren Dürre geworden ist. Wie viele ihrer Nachbarn und Landsleute ist Amina auf humanitäre Hilfe angewiesen, denn die Dürre hat ihren Viehbestand […]

Weiterlesen

Flüchtlinge in Jordanien: Bargeldhilfe zum Überleben

Drei Jahre schon lebt Nayef mit seiner Frau, seinen zwei Söhnen und drei Töchtern in Jordanien. Die Familie ist aus Syrien geflohen und seither drei Mal umgezogen. Das Haus, in dem sie wohnen, ist in einem schlechte Zustand, das Dach ist undicht, im Winter regnet es rein. „Aber wir wollen nicht umziehen, die anderen Wohnungen […]

Weiterlesen

Hilfe für Hasna: Zuhause bei einer Bargeldempfängerin in Irbid

Click here for the English version Seit Januar 2016 gehört Hasna zu den 700 Bargeldempfängern, die regelmäßig durch das  Deutsche Rote Kreuz und dem Jordanischen Roten Halbmond (JRCS) unterstützt werden. Jeden Monat erhält sie 80 jordanische Dinar (etwa 106 Euro), um ihre täglichen Bedürfnisse zu decken. Da Hasna bereits älter ist und sie die neue […]

Weiterlesen

Irak: Bargeld für Vertriebene im kurdischen Autonomiegebiet

Die meisten meiner Freunde oder Bekannten, denen ich erzähle, dass das DRK als Nothilfemaßnahme im Nordirak Bargeld verteilt, schauen mich erst einmal stirnrunzelnd an und fragen dann: Was machen die Leute denn mit dem Geld? Muss man so etwas nicht sehr gut kontrollieren? Kann das Geld denn nicht in falsche Hände geraten oder für die falschen Dinge ausgegeben werden?

Weiterlesen