Kirgistan-Serie: Ein Stück Sicherheit bei klirrender Kälte

Anarkul Narynbekova ist Lehrerin aus vollem Herzen. Ihre Einkünfte sind jedoch zu knapp, um ihre Familie ausreichend für Kältewellen zu wappnen, die in Kirgistan immer häufiger auftreten. Die vorausschauende humanitäre Hilfe des Kirgisischen Roten Halbmonds kommt Familien wie ihrer zugute. „Der Winter ist eine Kraftanstrengung“ Anarkul Narynbekova sagt: „Ich liebe meine Arbeit“. Die 41-Jährige ist […]

Weiterlesen

Kirgistan-Serie: Katastrophenvorsorge ist unverzichtbar

Überschwemmungen, Lawinen und Schlammlawinen, Dürren oder Hitze- und Kältewellen: Kirgistan ist äußerst anfällig für viele Naturgefahren. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, sodass etwa die Folgen von Wetterextremen geringer ausfallen und im besten Falle gar nicht erst zur Katastrophe werden. Shavkat Abdujabarov, Leiter des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan, macht sich deshalb Gedanken anlässlich […]

Weiterlesen

Kirgistan-Serie: Der Mann mit den Fäden in der Hand

Als Projektkoordinator kümmert sich Shavkat Abdujabarov um die Umsetzung des vorhersagebasierten Katastrophenvorsorge-Projekts in Kirgistan, welches das DRK und der Kirgisische Rote Halbmond mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durchführen. Ein Blick auf die Arbeit aus seiner Perspektive. „Das Projekt ist einzigartig“ Shavkat Abdujabarov ist der Mann, der die Fäden fest in der Hand hält. […]

Weiterlesen

Auftakt zur Kirgistan-Serie: Ein Land, fünf Menschen, viele Geschichten

Imposante Bergketten und weitläufige Wiesen: Kirgistan ist ein karges, aber nicht minder beeindruckendes Land, genauso wie seine Bewohnerinnen und Bewohner. In den kommenden Monaten begleiten wir fünf Kirgisinnen und Kirgisen und stellen ihre Geschichten vor. Sie alle verbindet ein Pilotprojekt zur Katastrophenvorsorge, welches das DRK gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Unterstützung der […]

Weiterlesen

Kirgistan: Freude, Stolz und ein bisschen Wehmut zum Projektabschluss

Mit dem Ende des Jahres 2021 fand auch das Projekt zur Einführung vorausschauender humanitärer Hilfe – Forecast-based Financing (FbF) – in Kirgistan und Tadschikistan seinen Abschluss. Ein Projekt, das das DRK mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung drei Jahre lang realisiert hat, mit guter Bilanz. Vorausschauende humanitäre Hilfe in Notfallplänen verankert Wenn es in […]

Weiterlesen

Kältehilfe in Kirgistan: „Die Menschen wissen, von wem sie Hilfe erhalten”

Nach monatelanger Wartezeit, mehrfachen coronabedingten Terminverlegungen und Bangen war es einer kleinen DRK-Delegation im Oktober endlich möglich, nach Kirgistan zu reisen und – unter anderem – Tash Bashat zu besuchen. Ein Dorf, in dem der Kirgisische Rote Halbmond mit Unterstützung des DRK und finanzieller Förderung der Deutsche Bank Stiftung vorausschauende humanitäre Hilfe bzw. Kältehilfe leistet. […]

Weiterlesen