Türkei: Kinder hören die Welt mit ihren Augen

Abdullah aus Syrien hört die Welt nicht mit seinen Ohren, sondern mit seinen Augen. In einem Workshop des Türkischen Roten Halbmonds für hörgeschädigte Kinder kann er neue Fähigkeiten erlernen und neue Freunde finden. „Die Welt ist schön!“, sagt Muhsine zu Abdullah, ihrem Freund aus Syrien, den sie ihren kleinen Bruder nennt. Die beiden sind tief […]

Weiterlesen

Flüchtlinge in der Türkei: Als Freiwilliger hilft Ahmed Kindern

Read the English version Nach vier Jahren in der Türkei hat der 15-jährige Ahmed noch immer einen dringenden Wunsch: zurückkehren zu den „guten alten Tagen“ in Aleppo und vielleicht wieder zur Schule zu gehen. Es ist kein Zufall, dass Ahmed im Kinderbetreuungsraum zu finden ist, wenn er das Gemeindezentrum des Türkischen Roten Halbmonds am Rande […]

Weiterlesen

Türkei: Ein Stück Unabhängigkeit für Khadeja

Read the English version Khadeja ist aus Syrien in die Türkei geflüchtet, um dort in Sicherheit leben zu können und versucht gleichzeitig sich eine Zukunft aufzubauen. Sie hofft, dass sie diese Zukunft in Syrien verbringen wird. „Das Leben hier ist schwierig“, sagt 30-jährige Khadeja, während sie sich die Haare einer Frisierpuppe durch die Finger gleiten […]

Weiterlesen

Türkei: Gemeindezentren geben Flüchtlingen Hoffnung

Etwa 10% der Flüchtlinge in der Türkei leben in einem der offiziellen Flüchtlingscamps, die meisten von ihnen leben hingegen bei Gastfamilien, Verwandten oder in Privatunterkünften. Insgesamt leben mehr als 2,7  Millionen Geflüchtete aus unterschiedlichen Ländern in der Türkei. Der Großteil von ihnen kommt aus dem vom anhaltenden Konflikt gezeichneten Syrien. Außerhalb von Flüchtlingslagern fehlt es […]

Weiterlesen

Flüchtlingshilfe in der Türkei: Ein neues Leben in Istanbul

Aufgewachsen ist Amena* in Aleppo, doch inzwischen ist ihre Heimatstadt weitgehend zerstört. Jetzt lebt die junge Frau mit ihren drei Brüdern, einer Schwester und ihren Eltern in Istanbul – seit Januar 2013. Die Familie wohnt unter schwierigen Bedingungen in einem feuchten Apartment. „Gern würden wir umziehen, doch viele Hausbesitzer wollen ihre Wohnungen nicht an syrische […]

Weiterlesen

Leben in einem Flüchtlingslager in der Türkei

Der Krieg in Syrien geht weiter, ein Elend folgt auf das andere, keiner weiß, wie lange noch. Syriens Nachbarländer werden weiterhin von Flüchtlingsströmen überflutet, von Menschen, die praktisch ihren ganzen Besitz aufgeben müssen, nur damit sie das Wichtigste in Sicherheit bringen können – ihr Leben. Die Türkei, die eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze mit Syrien teilt, ist ein solch sicherer Hafen für syrische Flüchtlinge. Zweiundzwanzig aktive Flüchtlingscamps gibt es auf türkischem Boden. In allen wohnen syrische Frauen, Kinder und Männer unter einfachen Bedingungen in Zelten und Containern.

Weiterlesen